Bei gegebenem Platz und vorhandener Wärmeleistung den maximalen Output erreichen, ohne dass die Trocknungsqualität darunter leidet. Mit diesen Vorgaben machte sich Nordpan auf die Suche nach der optimalen Trocknerlösung und wurde bei Mühlböck fündig: Der Kanaltrockner des Typs Dynamic 1003 Premium überzeugte die Projektverantwortlichen vollends.
Weiterlesen...Um am Standort Brand die gesamte Pelletsproduktion inklusive Trocknung durchführen zu können, entschied sich RZ Pellets, Ybbs an der Donau, im Vorjahr diese um einen Bandtrockner von Mühlböck zu erweitern.
Weiterlesen...Als Power Wood Corp. diesen Sommer seine Zedernholzproduktion an einen neuen Standort in Agassiz, B.C. / Kanada verlegte, entschied sich das Unternehmen für Mühlböck, um zwei neue Trockenkammern des Typs 1306 PRO mit Wärmerückgewinnung zu liefern und zu installieren.
Weiterlesen...Seit 2008 produziert die Poujoulat Gruppe hochwertige Holzbrennstoffe (Pellets, Brennholz,..) in 6 Standorten in Europa davon 3 in Frankreich. Im neuen Werk Bois Factory 70 in Demangevelle setzt man nun bei der Trocknung des Brennholzes auf einen Kanaltrockner der Fa. Mühlböck mit vollautomatisiertem Beschickungssystem.
Weiterlesen...In der Möbelfabrik von GIR d.o.o. in Kraljevo / Serbien wird seit 2003 in Mühlböck Anlagen Holz getrocknet. Über die Jahre wurden 14 Trockenkammern Classic und eine Dämpfkammer zur Trocknung und Dämpfung von Eiche installiert. Jetzt folgten weitere Anlagen zum Ausbau der Trocknungskapazität.
Weiterlesen...Schon 1988 wurden die ersten zwei Trockenkammern bei Wibeba Holz in Wieselburg installiert. Es folgten über die Jahre weitere Trockenkammern, eine Dämpfkammer und ein Vakuumtrockner.
Die Trocknungskapazität wurde beim Laubholz-Spezialisten nun abermals erweitert
Weiterlesen...Über die positiven Referenzen und das Interesse an unserer neuesten Technologie, konnten wir das französische Sägewerk Moulin als neuen Kunden gewinnen.
Weiterlesen...Bereits Anfang 2019 wurde die ersten Trockenkammern 1306 PRO bei Binderholz Oberrot | Baruth GmbH (vormals Klenk Holz) am Standort Baruth (DE) in Betrieb genommen. Jetzt wurde...
Weiterlesen...Unsere erfahrenen Mitarbeiter vereinen die Wünsche der Kunden und die Bedingungen vor Ort mit den gesetzlichen Vorgaben in der Planung zu einem gelungenen Konzept.
Dabei stehen der Erfolg und die Prioritäten des Kunden zu jeder Zeit im Vordergrund.
Die K5-Steuerungssoftware ist immer auf dem aktuellsten Stand der Technik. Die Programmierung der SPS und der Benutzeroberfläche erfolgt komplett am Standort Eberschwang. Die Forschung und Entwicklung im Haus sorgt für eine kontinuierliche Optimierung der Steuerung und das Einbeziehen der Kundenwünsche in die Entwicklung ist ein fixer Bestandteil des Prozesses.
Weiterlesen...Die Erfahrung aus über 13.000 erfolgreich laufenden Trockenkammern weltweit, garantiert hochwertige Verarbeitung durch perfektionierte Abläufe, Verwendung von erstklassigen Industriekomponenten und verlässliche Lieferzeiten weltweit.
Weiterlesen...Die Montage erfolgt durch ein gut ausgebildetes und erfahrenes Team, das es versteht, auf die Gegebenheiten vor Ort einzugehen und die Anlagen verlässlich, sachkundig und in vereinbarter Zeit zu montieren. Bei der Inbetriebnahme werden die Kunden sowohl in der Bedienung der Trockenkammer selbst, als auch in der Anwendung der K5 -Software geschult.
Weiterlesen...Unsere Serviceabteilung unterstützt den Kunden auch nach der Inbetriebnahme in allen Belangen der Holztrocknung, bietet maßgeschneiderte Trocknungskonzepte, hilft dem Kunden die gewünschten Trocknungsergebnisse zu erzielen und bietet eine schnelle Ersatzteillieferung, auch außerhalb der Bürozeiten.
Weiterlesen... Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH
4906 Eberschwang 45 - Österreich , Tel. +43 / 77 53 / 22 96-0 , Fax +43 / 77 53 / 22 96-9000
E-Mail: office@muehlboeck.com , UID: AT U68 151 377