Projekt SCS Scierie et Caisserie de Steinbourg


Holztrocknung auf höchstem Niveau, modernste Technologie und zuverlässige Servicequalität: dafür steht der Name Mühlböck seit der Firmengründung vor 40 Jahren.
Gleichmäßige Farbgebung und attraktive Nuancen –Qualitätskriterien, die gerade bei wertvollen Hölzern eine entscheidende Rolle spielen.
Die Dämpfkammern von Mühlböck ermöglichen definierte, zuverlässig reproduzierbare Farbtöne und Optiken, bis hin zu einem rustikalen Altholz-Charisma. Auch bei anspruchsvollen hellen Laubholz-Farbtönen liefern sie überzeugende Resultate.
Dämpfkammern von Mühlböck sind auch als kombinierte Trocken-Dämpfkammern erhältlich.
Die Vorteile: kein Umstapeln, kein zweites Aufheizen und raschere Ergebnisse, da die Abkühlzeit nach dem Dämpfen bereits zum Trocknen genutzt wird. Für optimal getrocknetes, veredeltes Holz.
Holztrocknung auf höchstem Niveau, modernste Technologie und zuverlässige Servicequalität: dafür steht der Name Mühlböck seit der Firmengründung vor 40 Jahren.
University of British Columbia wählt Mühlböckkammer für Holztrocknungsforschung
Eines von Dänemarks größten Laubholzsägewerken dämpft und trocknet jetzt mit dem Mühlböck System 606
Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH
4906 Eberschwang 45 - Österreich , Tel. +43 / 77 53 / 22 96-0 , Fax +43 / 77 53 / 22 96-9000
E-Mail: office@muehlboeck.com , UID: AT U68 151 377