Die Pieper Holz GmbH in Olsberg im deutschen Sauerland, produziert seit 70 Jahren ein breites Spektrum an Holzprodukten.
Pieper legt dabei großen Wert auf die Verarbeitung heimischer Nadelhölzer.
Zudem wird in Olsberg Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei der Produktion der großen Produktpalette von Schnittholz bis hin zu Design-Möbeln für den Außenbereich großgeschrieben.
Die Firma Pieper setzt diesen Nachhaltigkeitsgedanken beispielsweise durch die teilweise Erzeugung des Strombedarfs durch eigene Photovoltaik-Anlagen und auch durch eine optimierte Holztrocknung um.
Energieoptimierte Holztrocknung auf dem neuesten Stand der Firma Mühlböck leistet hier einen großen Beitrag.
Als langjähriger, zufriedener Mühlböck-Kunde, der bereits seit 2012 fünf Trockenkammern des Systems 1003 im Einsatz hat, fiel der Firma Pieper die erneute Entscheidung für dieses System nicht schwer.
Im April dieses Jahres gingen fünf neue Trockenkammern des Systems 1003 in Olsberg in Betrieb.
Die Besonderheit bei diesem System liegt in der Nutzung der Energie der Abluft aus der Nachtrocknung für die Vortrocknung. Vor allem in dieser ersten Phase der Trocknung von Trocknungsbeginn bis hin zur Fasersättigung verbraucht eine klassische Trocknungsanlage sehr viel Wärmeenergie.
Die Vortrocknung gänzlich durch recycelte Wärmeenergie zu bestreiten, spart Energie und Kosten. Durch diese optimierte Energienutzung werden der thermische Anschlusswert und der thermische Energieverbrauch halbiert. Auch die Durchflussmenge und die Pumpenleistung werden halbiert.
Darüber hinaus sorgt der Einsatz von Trockenkammern des Typs 1003 für eine Steigerung der Trocknungsqualität. Die Trocknung über Fasersättigung kann bei relativ niedriger Temperatur erfolgen, dies führt zu einer gleichmäßigen Endfeuchte.
Die neuen fünf Trockenkammern des Systems 1003 liefern das Material für die Produktpalette der Firma Pieper energieeffizient und in hoher Qualität. Eine Produktionssteigerung, mit dem Nachhaltigkeitsgedanken vereint, wird realisiert.
Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH
4906 Eberschwang 45 - Österreich , Tel. +43 / 77 53 / 22 96-0 , Fax +43 / 77 53 / 22 96-9000
E-Mail: office@muehlboeck.com , UID: AT U68 151 377